Allgemein
Mobile Beratung der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V.
Am 4. Juli 2022 findet auf dem Marktplatz in der Zeit von 9 Uhr bis 11 Uhr eine mobile Beratung der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. statt. Sie können sich zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung informieren.

Arbeiten im amtlichen Raumbezugsfestpunktfeld des Freistaates Sachsen
Im Juni und Juli 2022 werden in der Stadt Hartenstein Überprüfungen von Raumbezugsfestpunkten durchgeführt.
MUSEUM BURG STEIN – Öffnungszeiten im Juni 2022
In der Zeit vom 8.6.-24.6.2022 hat das Museum Burg Stein nur Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Besuch nur mit Führung. Leider nicht barrierefrei.
Sie werden zur vollen Stunde am Burgtor empfangen.
Eröffnung Freizeit- und Erlebnisbad Hartenstein
Das Freizeit- und Erlebnisbad hat ab Samstag, 21. Mai 2022 wieder geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Aktueller Spendenaufruf für ukrainische Flüchtlinge
Vielen Dank für die bisherige Spendenbereitschaft für ukrainische Familien, die in Hartenstein untergebracht sind/ werden. Wir konnten Dank Ihrer Hilfe die ersten Wohnungen fertig einrichten.
Da das Spendenaufkommen in den letzten Wochen hoch war, aktualisieren wir heute (6.5.22) den Spendenaufruf.
Wir benötigen weiterhin folgende Dinge:
- Fön
- Fußabstreicher
- Doppelte Mülleimer
- Einfache Mülleimer
- Flügelwäscheständer
- Klammern
- Toaster
- Kehrschaufel und Besen
- Wischeimer
- Bodenwischer
- Staubsauger
Wir nehmen derzeit kein Geschirr, sowie Bettwäsche und Handtücher mehr an.
Weiterhin benötigen wir folgendes Inventar:
Bitte wenden Sie sich zwecks Absprache an Frau Seidel in der Stadtverwaltung. Die Möbel müssen in die Wohnungen passen, daher benötigt sie die Maße der einzelnen Stücke und wird mit Ihnen absprechen, ob Bedarf besteht. Bitte melden Sie sich bei ihr unter folgender Emailadresse: hilfe-in-krisen@stadt-hartenstein.de oder unter 037605 76430. Vielen Dank.
- Kleiderschränke
- Kommoden für Schlaf- Wohn- oder Kinderzimmer
- Kleine Schreibtische
- Badunterschränke
- Spiegelschränke
- Regale
- Garderoben
- Freistehende Elektroherde
- Waschmaschinen
- Stehlampen
- Nachtischlampen
Aktuelle Informationen zum Thema Spendenaufruf
Ukrainehilfe… Spendenaufruf
Wir können einfach nur Danke sagen…
… seit Ende März gab es in Hartenstein einen Sachspendenaufruf für ukrainische Flüchtlinge. Die Resonanz darauf war einfach überwältigend. Wir konnten die Wohnungen mit Möbeln und Inventar ausstatten und haben für die Flüchtlinge Kleidung, Spielsachen, Schulranzen und noch vieles mehr annehmen können. Vielen vielen Dank an Jeden Einzelnen, der etwas gespendet hat.
Außerdem sind viele fleißige Helfer am Werk, um Wohnungen bezugsfertig zu machen, engagieren sich in Deutschkursen, organisieren regelmäßige Zusammenkünfte, betreuen die Kleiderkammer, übernehmen Fahrdienste und springen dort ein, wo jemand gebraucht wird. Ich bin froh und dankbar darüber, dass in der derzeitigen Situation so viele Menschen zusammenstehen und ein großes Team bilden, um den ukrainischen Familien zu helfen, die inzwischen in Hartenstein wohnen.
Da derzeit der Spendenstand so hoch ist, haben wir beschlossen, letztmalig am 25.05.22 Spenden An der Eichleite 3 zur bekannten Öffnungszeit anzunehmen. Wir danken für ihr Verständnis dafür. Sollten Sie später noch etwas zur Spende anbieten wollen, kontaktieren Sie mich bitte in der Stadtverwaltung. Vielen Dank
Annegret Seidel, Koordinatorin Ukrainehilfe
Sprechzeiten Koordinierungshilfe Frau Seidel:
Montag: 08:00 – 11:00 Uhr
Dienstag: 14:30 – 17:30 Uhr
Mittwoch: nach Absprache
Donnerstag: 08:30 – 11:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 11:00 Uhr
Telefonnummer: 037605 76430
E-Mail: Hilfe-in-Krisen@stadt-hartenstein.de
Unterstützer für Deutschkurs gesucht:
Spendenkonto für ukrainische Flüchtlinge in Hartenstein:
Kontoinhaber: Stadt Hartenstein
IBAN DE31120300000001412865
BIC BYLADEM1001
Deutsche Kreditbank AG
Verwendungszweck: Spende für Ukraine Flüchtlinge (bitte unbedingt angeben)
Bei Spenden bis 300 € genügt der Kontoauszug als Spendenbescheinigung fürs Finanzamt.
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, vermerken Sie bitte Ihren Namen und ihre Adresse bei der Überweisung.