Baugeschehen
Revitalisierung Parkanlage Am Fischerberg in Hartenstein
Nach drei Monaten Bauzeit ist nun die Parkanlage Am Fischerberg generalsaniert worden. Es wurden die Grünflächen neu angelegt, ein barrierefreies Wegesystem gebaut und neue Spielgeräte und Bänke angeschafft.
MoreRevitalisierung Parkanlage Am Fischerberg in Hartenstein
Die Bauarbeiten zur Um- und Neugestaltung der Parkanlage und des Spielplatzes Am Fischerberg haben nun am 10.07.2024 begonnen.
MoreFertigstellung der Sanierung des „Alten Saumarkts“
Durch den im September 2023 positiv beschiedenen Fördermittelantrag, konnten nun die Parkanlagen des „Alten Saumarkts“ an der Lichtensteiner Straße saniert werden.
MoreRevitalisierung Parkanlage Am Fischerberg in Hartenstein
Die Stadt Hartenstein möchte zunehmend die Barrierefreiheit vorantreiben. Die Parkanlagen neben dem Spielplatz im Innenhof des Wohngebietes Am Fischerberg soll nun durch eine Befestigung der Wege ein nächstes Projekt sein.
MoreSanierung des „Alten Saumarkts“
Durch den im Mai 2023 durch die Stadt eingereichten Antrag auf Fördermittel bei der Sächsische Aufbaubank, welcher im September 2023 positiv beschieden wurde, können nun die Parkanlagen des „Alten Saumarkts“ an der Lichtensteiner Straße saniert werden.
MoreEndlich wieder Schlittschuhlaufen in Hartenstein!
Endlich gibt es wieder ein funktionierendes Eisstadion in Hartenstein. Nach dem kompletten Neubau des Freizeitgeländes am Auwiesenweg in Hartenstein im letzten Jahr hat nun das Wetter die besten Voraussetzungen geschaffen, auch die Eisfläche zu testen.
MoreNun kann Weihnachten kommen!
Am heutigen Vormittag wurde die Beleuchtung des Marktes nun endlich komplettiert.
MoreDer Weihnachtsbaum ist da!
Eine ca. 14 Meter hohe und 3 Tonnen schwere Nordmanntanne ziert seit Donnerstagmittag den Marktplatz von Hartenstein. Der Transport von der Straße des Aufbaus bis ins Stadtzentrum war jedoch mit kleinen Tücken verbunden. Die kurvenreiche Strecke sowie die teils engen Straßen erforderten höchste Aufmerksamkeit und Fahrkünste des Fahrzeugführers.
MoreSanierung des „Alten Saumarkts“
Die Stadt Hartenstein möchte zunehmend die Barrierefreiheit vorantreiben. Die Parkanlagen des „Alten Saumarkts“ an der Lichtensteiner Straße soll nun durch eine Befestigung der Wege ein nächstes Projekt sein.
MoreEndlich ist es geschafft! – Sanierung Freizeitgelände am Eisstadion in Hartenstein
Die Stadt Hartenstein plante bereits seit einigen Jahren die Sanierung des Eisstadions. Bereits in den 50er Jahren wurde das Areal durch den Bau der Fritz-Seidel-Schanze ein kultureller Magnet.
MoreSanierung der Außentreppe – Grundschule Zschocken
Nach dem Austausch des alten Heizöltanks an der Grundschule in Zshcocken sollte nun auch noch die Außentreppe zum Werkraum und Tankraum erneuert werden.
MoreSanierung Freizeitgelände am Eisstadion in Hartenstein
Das seit einigen Jahren geplante Vorhaben „Sanierung Eisstadion“ konnte endlich in diesem Jahr am 17. April gestartet werden. Da der „Auwiesenweg“ als Wanderweg und der überregionale Radweg „Karlsroute“ durch das Areal verläuft, sollte dieses natürlich vor allem für alle Bürger der Stadt und der Ortsteile, aber natürlich auch für die Touristen attraktiver gestaltet werden.
MoreWas lange währt, wird gut. Jetzt steht sie – die Bücherhütte
Im Mai wurde die neue Bücherhütte auf dem Schützplatz von Mitarbeitern des Bauhofes der Stadt Hartenstein aufgestellt und konnte Ende Mai endlich für alle eröffnet werden.
MoreNeubau Heizöltank an der Grundschule Zschocken
Im August 2022 havarierte der Heizöltank in der Grundschule Zschocken. Aufgrund der Aufmerksamkeit eines Bauhofmitarbeiters und dem sofortigen Agieren der Bauhofmitarbeiter und einer ortsansässigen Installateurfirma konnte größerer Schaden vermieden werden.
MoreOberflächeninstandsetzung – 1.BA
Im Juni wurden die Sanierungsarbeiten an der Freitagstraße im OT Zschocken durchgeführt.
Dabei wurden die Wegeränder mittels eines Graders gehobelt, so dass das Regenwasser wieder seitlich ablaufen kann.
MoreNeubau Toilettenanlage am Spielplatz „Gewerbestraße“
Bereits 2021 wurden die Möglichkeiten zu Schaffung einer Toilette für den größten Spielplatz im Stadtgebiet untersucht. Mehrere Varianten wurden geplant und besprochen, letztendlich entschied man sich für eine selbstreinigende barrierefreie Toilettenanlage.
MoreSanierung Turnhalle Thierfeld
Eine Sanierung der Turnhalle an der DRK-Kindertagesstätte Kichererbsen im Ortsteil Thierfeld wird nun schon seit 2018 geplant. Es wurden mehrere Fördermittelanträge gestellt, welche leider zunächst keine Zustimmung erhielten. Im August 2021 wurde erneut ein Fördermittelantrag eingereicht, dieses Mal über das Förderprogramm „Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum“ des Freistaates Sachsen.
MoreNeubau einer barrierefreien Toilette im EG des Rathauses
Die Stadt Hartenstein möchte die Barrierefreiheit in der Stadt aber vor allem in den öffentlichen kommunalen Gebäuden weiter vorantreiben. Durch die Förderung von Vorhaben des ELER nach Richtlinie LEADER/2014 konnte nun in diesem Jahr endlich mit der Umsetzung des Vorhabens einer barrierefreien Toilette im Erdgeschoss des Rathauses begonnen werden.
More