Meldungen aus dem Bauamt
Informationen aus dem Bauamt:
Im Rahmen der Verkehrsschau am 19.05.2022 mit dem Landratsamt Zwickau / Polizei / Bauamt / Ordnungsamt / Bauhof wurden folgende Änderungen für das Stadtgebiet Hartenstein festgelegt:
Kirchgasse/ Hermann-Löns-Weg
- Zeichen 274.1-41 (Zone 20) wird in Zeichen 274.1-40 (Zone 30) geändert und versetzt nach Bahnhofstraße / Einmündung Weg des Friedens
- Zeichen 290.1-40 (Parkverbotszone) wird versetzt von Oberschule Hartenstein nach Bahnhofstraße / Einmündung Weg des Friedens
Parken in der Siedlung
- Zeichen 315-67 (Parken Gehweg Ende) wird von Haus-Nr. 70 nach Haus-Nr. 68 versetzt
Parken an der Zwickauer Straße
Entsprechend der Verkehrsrechtlichen Anordnung nach §45 der StVO des Straßenverkehrsamtes (Landratsamtes Zwickau) vom 30.12.2022:
- Rückbau der Verkehrszeichen 315-56 (Parken auf Gehweg) und 315-57 in Fahrtrichtung Ortsmitte
- Aufstellung der Verkehrszeichen 286 (Eingeschr. Haltverbot) mit Zusatzzeichen 1060-31 (Haltverbot auch auf Seitenstreifen)
Information – neue Bushaltestelle „Thierfeld, Rosental“
Das Straßenverkehrsamt als untere Straßenverkehrsbehörde und Aufgabenträger des ÖPNV im Landkreis Zwickau erlässt nach Anhörung von Polizei und Amt für Straßenbau als Straßenbaulastträger folgende verkehrsrechtliche Anordnung gemäß § 45 StVO:
Aufstellung der Verkehrszeichen 224 StVO in Thierfeld auf der Hartensteiner Straße in Höhe Hausgrundstück 31 (vor Einmündung Rosental) und gegenüber Hausgrundstück 33 (Ausweichstelle) entsprechend den Festlegungen im Ortstermin vom 26.10.2022.
Somit gibt es im Ortsteil Thierfeld eine neue Bushaltestelle mit folgender Haltebezeichnung: Thierfeld, Rosental.
Wir möchten Sie hier über aktuelle Baumaßnahmen in Hartenstein informieren:
- Sanierung und Vitalisierung der Turnhalle an der Kindertagesstätte “Kichererbsen” in der Stadt Hartenstein OT Thierfeld
- Neubau einer Toilette am Spielplatz “Gewerbestraße” in Hartenstein
Bereits 2021 wurden die Möglichkeiten zu Schaffung einer Toilette für den größten Spielplatz im Stadtgebiet untersucht. Mehrere Varianten wurden geplant und besprochen, letztendlich entschied man sich für eine selbstreinigende barrierefreie Toilettenanlage. Die vorbereitenden Arbeiten wie Wasser- und Elektroanschluss sowie Fundamente sollen noch im Juni beginnen.
- Neubau Mensa an der Paul-Fleming-Oberschule Hartenstein